Meldungen
Informationen zur Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner
Die Bundesregierung hat zum 1. Dezember 2022 eine Energiepreispauschale unter anderem für Rentnerinnen und Rentner in Höhe von 300,00 € beschlossen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erklärt auf seiner Internetseite, dass Rentnerinnen und Rentner berufsständischer Versorgungswerke keinen Anspruch auf Auszahlung der Energiepreispauschale haben.
Fehlerhafte Meldung der Rentenhöhe für die Finanzämter
Bei der jährlichen Meldung der Rentenhöhe an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) für 2022 ist es zu einem technischen Übertragungsfehler gekommen.
Mitgliedermagazin 2023
Die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins finden Sie hier.
Renten und Anwartschaften zum 1. Januar 2023 erhöht
Die Renten und Anwartschaften der Ärzteversorgung Mecklenburg-Vorpommern wurden zum 1. Januar 2023 um 1,00 % erhöht. …
Sonderausgabenabzug
Beiträge zugunsten einer Basisversorgung im Alter, also auch zum berufsständischen Versorgungswerk, sind Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (EStG). …
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung ab 01.01.2023
Ab dem 1. Januar 2023 sind Anträge auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung ausschließlich auf elektronischem Wege zu stellen. …
Mitgliedermagazin 2022
Die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins finden Sie hier.
Wahlen von Verwaltungs- und Aufsichtsausschuss
In der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern am 13. November 2021 haben Wahlen der Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsausschuss der Ärzteversorgung Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden. Im Verwaltungsausschuss wurden die bisherigen Amtsinhaber der zu wählenden Positionen bestätigt. Der Aufsichtsausschuss hat mit Dipl.-Med. Ute Krüger und Dr. med. Dirk Rappenberg zwei neue Mitglieder.
Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. In den Wahlprogrammen der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien finden sich auch Versorgungswerke betreffende Themen und Aussagen. Diese wurden in Wahlprüfsteinen zusammengestellt:
Warnung vor irreführenden Anrufen bei Mitgliedern von Versorgungswerken
Die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. hat darüber informiert, dass Mitglieder von Versorgungswerken derzeit Telefonanrufe erhalten deren Ziel offenbar ist, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Versicherungsprodukte zu verkaufen.